Die Begriffe Anti- und Pro-Aging stammen aus dem amerikanischen Sprachgebrauch und bedeuten so viel wie Altershemmung bzw. gesundes Altern.
Anti-Aging beschreibt dabei das Ziel, Alterungsprozesse einzuschränken und das biologische Altern des Menschen hinauszuzögern. Die Lebensqualität im Alter soll sich möglichst lange auf einem hohen Niveau befinden. Der Begriff ist vor allem in der Medizin, in den Ernährungswissenschaften, der Nahrungsergänzungsmittelindustrie sowie der Kosmetikherstellung von großer Bedeutung, da es in diesen Bereichen zahlreiche Produkte gibt, die als natürliche oder chemische Anti-Aging-Mittel gehandelt werden.
Pro-Aging ist sozusagen der Gegenhype zum Anti-Aging. Hier geht es nicht darum, den Alterungsprozess zu verlangsamen, sondern um ein langes gesundes Leben und ein würdiges Altern. Es stehen weniger verschiedene Produkte zur Verjüngung im Vordergrund, sondern vielmehr Ruhe, Gelassenheit, Weisheit und Achtsamkeit. Statt den Körper also von innen und außen jung zu halten, zum Beispiel durch diverse Cremes, liegt der Fokus hier auf innerer Zufriedenheit und Gesundheit.